Elbinselfest Bunthaus am 7. September 2025

Ein bunter Sommertag an der Bunthäuserspitze

Am nächsten Sonntag findet das „Elbinselfest Bunthaus“statt.

Plakat für das Fest

Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Freiluftschule Bunthausspitze statt. Vereine und Geschäfte aus Moorwerder stellen sich vor. Freuen Sie sich auf Verköstigungsmöglichkeiten und vielfältige Aktionen für „Groß“ und „Klein“.

Gegenüber im Elbe-Tideauenzentrum wird über die Natur Moorwerders informiert. Ein Spazierweg führt zu dem Wilhelmsburger Leuchtturm., wo sich die Elbe teilt und dann die Insel Wilhelmburg als Norder- und Süderelbe umfließt.

Ganz in der Nähe ist das Heuckenlock – ein Urwald in der Großstadt. Hier gibt es ganzjährig viel zu entdecken. Am Priel zeigt sich die Dynamik des von den Gezeiten beeinflussten Gebietes besonders gut. In der sogenannten Süßwassertideaue lassen sich zudem die Vegetationszonen gut erkennen. Hier sind noch die urwaldähnlichen Reste früherer Auwälder zu sehen. Mit etwas Glück ist der Seeadlerhorst in der Entfernung zu erspähen. Das Greifvogelpaar brütet hier seit 2011. Wie ein verwunschener Ort erscheint das Naturschutzgebiet durch das Totholz und die hohe Vegetation im Sommer.

ELBINSELFEST BUNTHAUS
WO: Freiluftschule Bunthausspitze, Moorwerder Hauptdeich 31 – 33
WANN: Sonntag, 7. September von 12 bis 18 Uhr


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Marianne Groß

... ist Gründungsmitglied des Wilhelmsburger InselRundblicks e. V. Sie berichtet – soweit möglich – über alles, was sie selbst interessiert und hofft, damit die Leser*innen nicht zu langweilen. Dazu gehören die Veränderungen im Stadtteil, Ökologie und Kultur. Zusammen mit ihrem Mann kümmert sie sich um den großen Garten und liebt es, Buchsbäume zu schneiden.

Alle Beiträge ansehen von Marianne Groß →