Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SPEKTRUM

Ein Musiker steht auf einer Bühne (von hinten zu sehen) und hält das Mikro am Mund. Großes Publliku vor der Bühne im Freien
Foto: Rufus Engelhard

2. August 2025 , 17:00 3. August 2025 , 22:00

Am 02. August 2025 geht das SPEKTRUM in die nächste Runde: mit einem ebenso vielfältigen wie spannenden Lineup zwischen Tradition und Grenzüberschreitungen, zwischen elektronischen Grauzonen und klassischem Rap.

Am 2. August gibt’s wieder Beats, Bars und Wilhelmsburger Blockparty. Die ersten Acts für Hamburgs Hiphop-Festival stehen bereits: DISARSTAR, OG KEEMO, APSILON, BABYJOY & BANGERFABRIQUE. Und bereits in Kürze gibt’s die nächsten Acts!

Zudem wird das SPEKTRUM-Wochenende 2025 größer, lauter und länger. Denn nach dem Festival am Samstag gibt’s die ultimative Zugabe: RIN & SCHMYT werden am 3. August im Rahmen ihrer „NO PHONES ALLOWED“-Tour auf unserem Festival-Gelände spielen. Hier gibt’s alle Infos dazu:

Die beste Nachricht dabei: es gibt exklusive Kombi-Tickets für beide Shows – damit spart ihr richtig! Nur 120€ für  Festival, Konzert und doppelten Abriss – klickt dafür einfach hier.    

Alle News, die neuesten Acts und all things SPEKTRUM gibt’s bei unserem Newsletter – melde dich hier dafür an!

Infos zu den Anwohner*innen-Tickets

Das Datum für den VVK-Start der Anwohner*innen-Tickets steht! Ab Freitag, den 17. Mai kannst du dir dein Ticket wie gewohnt im Reisebüro SMARTTRAVELLING kaufen:
 
📍 Veringstraße 52, 21107 Hamburg
 
Bitte bring zur Abholung einen Nachweis mit, dass du im Stadtteil wohnst (z. B. Personalausweis oder Meldebescheinigung). Du musst du in den PLZ 21107, 21109 oder 20539 (Veddel) gemeldet sein.
 
Es gibt nicht Tickets für für all diese Veranstaltungen im Wilhelmsburger Festivalsommer:
 
Habitat Festival, SPEKTRUM, Hamburgs Hiphop-Festival Nr. 1, VOGELBALL, Come out, come dance,
MS DOCKVILLE.

Alle weiteren Details, Preise der Tickets und Antworten auf offene Fragen schicken wir dir in Kürze – stay tuned!
 
Bis bald – dein Team von Kopf & Steine

55€ – 65€ Regulärer Preis, Anwohner*innen-Tickets sind günstiger