„Sie waren echte Menschen mit einem echten Leben – hier in Wilhelmsburg“ von Sigrun Clausen
19. November 2025 Am 9. November wurde im Anschluss an einen Stolperstein-Rundgang die 1. Station des Projekts „Bewegte Geschichte – Orte der Erinnerung“ eingeweiht
80 Tonnen Lehm und 400 kleine Baumeister*innen von Chris Meyer
19. November 2025 Der „Bunte Kuh e. V.“ hat den diesjährigen „Holger-Cassens-Preis“ für sein Lehmbau-Projekt gewonnen
„Schau Hamburg in die Karten“ – Eine Ausstellung in der BallinStadt von Marianne Groß
19. November 2025 Der „Stadt-Umland-Atlas Hamburg“ als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines neuen räumlichen Leitbildes 2050 der Stadtentwicklung
Der Mieterverein zu Hamburg lud Mieter*innen zu einer Versammlung ein von Marianne Groß
19. November 2025 Was kann ich tun, wenn ich Schimmel in der Wohnung habe oder Ratten auf der Terrasse?
„Was soll denn das da?“ von Hermann Kahle
19. November 2025 Mit der Einlassung einer gepflasterten Linie in die Mannesallee wurde die kritische Installation am Kriegerdenkmal an der Emmauskirche in der vergangenen Woche vollendet
Ein Reallabor für die Bauwende – zwischen Forschung, Handwerk und Gestaltung – in den Zinnwerken von Marianne Groß
19. November 2025 Das Myzel-Labor ist aufgestellt und die Forschung kann beginnen. Mit der Pilzstube#6 wurde die Einweihung groß gefeiert
Neuer Kurs für „Inselmütter“ beginnt 2026 von Pressemitteilung (PM)
19. November 2025 Lernen Sie, wie Sie andere Eltern und Familien bei der Erziehung, in Gesundheitsfragen oder im Alltag unterstützen können
Ist unser Haus überflutungsgefährdet? von Pressemitteilung (PM)
19. November 2025 Ein neues Online-Portal der Umweltbehörde hilft Bürger*innen, die Überflutungsgefährdung ihres Wohnortes einzuschätzen und informiert über Anpassungs- und Vorsorgemaßnahmen
Willis Rätsel November 2025 von Autor:in extern
19. November 2025 Letzte Chance an der Verlosung der rezensierten Bücher im Dezember teilzunehmen. Raten Sie mit!
Ein Wochenende mit besonderen Kunstwerken von Marianne Groß
30. Oktober 2025 Am zweiten Wochenende im November zeigen 40 Künstler*innen des Ateliers Freistil ihre Werke aus den Jahren 2024 und 2025
Wird es den Kinderbauernhof in Zukunft noch geben? von Chris Meyer
30. Oktober 2025 Der Kinderbauernhof (Kibaho) in Kirchdorf-Süd soll einen neuen Träger bekommen, damit dieser dringend benötigte Sanierungen ausführen kann. Der WIR hat mit Gerd Horn, dem Gründer des Kibaho, über die Zukunft des Hofes gesprochen
Mit der Elbe im Fluss von Marianne Groß
30. Oktober 2025 Ausstellung eines Projektseminar von Studierenden der Institute für Geographie und für Liberal Arts & Sciences in der Bootswerkstatt der Honigfabrik
EU-Projekt „FairFuture“ auf der Veddel von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 In der letzten Oktoberwoche ist in Hamburg der Startschuss für das neue EU-Projekt „FairFuture“ gefallen. Die Veddel wird Modellprojekt
Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ im Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 Die Ausstellung „Schau Hamburg in die Karten“ lädt vom 11. bis 30. November dazu ein, bekannte Orte aus neuen Perspektiven zu betrachten
Quartiersbeirat Wilhelmsburg-Ost sucht neue Mitglieder von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 Mischen Sie mit! Die Neuwahl findet am 12. November 2025 statt
Gesundheitsförderung im Stadtteil Wilhelmsburg von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 Die Lokale Vernetzungsstelle Prävention Wilhelmsburg lädt zur „Gesundheitskonferenz“ mit einem „Markt der Vernetzung“ ein
„Was man aus der Gegend hinausträgt, trägt man hinein in sein Gesicht“ von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 Gemeinschafts-Ausstellung in der Galerie23 im Atelierhaus23
„Sprache der Vielfalt“ in der Honigfabrik von Pressemitteilung (PM)
30. Oktober 2025 Kostenfreier Workshop zu diskriminierungssensibler Kommunikation. Lesung aus dem Projekt „Zeilen gegen das Unbehagen“