„Go Vote“ – Wählen gehen! von Hermann Kahle
19. Februar 2025 Auf mehreren Veranstaltungen wurden gerade junge Wilhelmsburger*innen aufgerufen, sich an den Wahlen zu beteiligen und die Demokratie zu stärken
Die „Mobile-First“-Bank von Hermann Kahle
19. Februar 2025 Die Postfiliale im Luna-Center wird demnächst geschlossen. Post und Postbank verabschieden sich Schritt für Schritt ins Internet
Alma Weihe, die gute Seele der St. Raphaelgemeinde im Alten Bahnhofsviertel, erhielt die „Goldene Ehrennadel der Elbinseln“ 2025 von Marianne Groß
19. Februar 2025 Die Verleihung fand am 14. Februar 2025 beim Jahresempfang des Regionalausschusses im Wilhelmsburger Rathaus statt
Platz für zwölf Künstler*innen von Hermann Kahle
19. Februar 2025 In den Künstlerateliers in der Honigfabrik sind zum 1. April turnusmäßig wieder Plätze frei. Interessent*innen können sich bis zum 16. März bewerben
Politik und Meinungsbildung im Netz von Sigrun Clausen
19. Februar 2025 Eine interaktive Veranstaltung im Bürgerhaus möchte darüber aufklären, wie im digitalen Raum Politik vermittelt und gemacht wird
„Geringe Entfernung zum neuen S-Bahnhof“ von Hermann Kahle
19. Februar 2025 Das Bürgerhaus Wilhelmsburg feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Grußwort des Bürgermeisters, Zirkus, Musik und einer „BüWitopia“
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) bestätigt: Die Kohlmeise hat ihre Spitzenposition verteidigt von Marianne Groß
19. Februar 2025 In diesem Winter wurden weniger Vögel als im Vorjahr gezählt. Es könnte an dem bisher milden Winter liegen
Unterstützung am Lebensende von Pressemitteilung (PM)
19. Februar 2025 Im Malteser-Campus St. Maximilian Kolbe startet im März ein Letzte Hilfe-Kurs
Update! Wahlen und Wählen von Sigrun Clausen
8. Februar 2025 Workshop, Ausstellung, Diskussion, künstlerische Auseinandersetzung: Noch mehr Veranstaltungen und Infos rund um die Bürgerschaftswahl und die Bundestagswahl
Hamburg-Wahl: Was ist das? Wie geht das? Wie wähle ich mit? von Sigrun Clausen
8. Februar 2025 Politische Teilhabe ermöglichen: Workshop in leicht verständlicher Sprache zur Hamburg-Wahl
Plakatieren auf Wilhelmsburg – 300 Plakate gegen Rechts zum Herunterladen. Eine Aktion des Aktionsbündnisses Verlage gegen Rechts von Marianne Groß
8. Februar 2025 30 Plakatmotiven sowie die Plakat-Zeitung gibt’s in gedruckter Form bei dem Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts.
Ab 17. Februar: Freiwillige gesucht! Kröten retten im Wilhelmsburger Inselpark von Pressemitteilung (PM)
8. Februar 2025 Bald wandern die Frösche und Erdkröten wieder zu ihren Laichplätzen. Helfen Sie mit, dass die Tiere sicher dorthin kommen!
20./27. Februar: „Nicht zu fassen“ – Theater in der Kulturkapelle von Pressemitteilung (PM)
8. Februar 2025 Ein Ein-Mann-Theaterstück über Gott und die Welt, den Urknall, Shakespeare und goldene Schmetterlinge
Schrille Flöten gegen rechte Töne von Jenny Domnick
6. Februar 2025 Unter dem Motto „AfD abschirmen“ protestierten am vergangenen Freitag bis zu 150 Wilhelmsburger*innen gegen den Wahlkampf der Partei
„Wir wollen, dass Aleksa bleibt“ von Hermann Kahle
6. Februar 2025 Schüler*innen der Stadtteilschule Wilhelmsburg starten eine Petition gegen die Abschiebung ihres ehemaligen Mitschülers Aleksa Muncan nach Serbien
Sonntag, 9. Februar 2025: Waldspaziergang für Kurzentschlossene. Wilder Wald – Mahnwald von Sigrun Clausen
5. Februar 2025 Der Wald als lebendes Mahnmal. Ein Spaziergang mit Gespräch
Kleingarten-Betrug am Finkenriek? von Jenny Domnick
29. Januar 2025 Anscheinend versuchen Betrüger Profit aus der Sehnsucht nach einem kleinen Stück Grün zu schlagen
Der Ball ist im Rollen: Boßeln gegen Rechts von Autor:in extern
29. Januar 2025 Wilhelmsburg zeigt gut gelaunt klare Kante gegen Rechts: Mitte Januar traf sich eine bunte Gruppe zum antifaschistischen Boßeln am Klütjenfelder Hauptdeich – in Sichtweite der offiziellen Adresse der AfD Hamburg-Mitte am Fährstieg