Wo in Wilhelmsburg und auf der Veddel

Liebe Leser:innen, hier finden Sie das Adressverzeichnis für Vereine, Initiativen, soziale Einrichtungen, Kulturorte und öffentliche Institutionen auf Wilhelmsburg und der Veddel.
Die Angaben können leider (noch) veraltet sein. Wenn Sie hier auch aufgeführt werden möchten oder ihre Daten aktualisieren wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an briefkasten@inselrundblick.de.
Unter allen Einträgen finden Sie eine Anleitung, wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie eine Adresse hinzufügen oder ändern wollen (oder Sie klicken hier).
Sie möchten das Verzeichnis lieber ausdrucken? Laden Sie sich dieses pdf-Dokument herunter!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

AIW – Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg e.V. im „Alten Deichhaus“, Vogelhüttendeich 55. Siehe auch unter Wilhelmsburger Tafel

Allg. Sozialer Dienst des Fachamts Jugend- und Familienhilfe, Reinstorfweg 12, Tel. 428 71–6273 (mo – do, 8-16 h; fr, 8-14 h).

Alsterdorfer Assistenz Treffpunkt.pavillon, Weimarer Straße 79, Tel. 040 419 263 90, Fax: 040.419 263 92, Mobil 0173-608 0341, www.alsterdorf-assistenz-west.de

ausblick hamburg gmbh – Integrationsfachdienst Hamburg, Neuenfelder Straße 31, 21109 HH, Tel. 040 3611 1536, www.ausblick.hamburg.de

AWO Distrikt Wilhelmsburg, Rotenhäuser Wettern 5, Kontakt: Kesbana Klein, Tel. 31761907

AWO-Seniorentreff, Rotenhäuser Wettern 5: mo-fr 13-17 h, Tel. 31 97 94 29, Mail: awo-wilhelmsburg@outlook.de

B

BAK – Bund alkoholfrei lebender Kraftfahrer Nord e.V. – Hilfe für alkohol-, drogen- und verkehrsauffällige Kraftfahrer, Gesprächsgruppe: di, 18.45 h bei KODROBS, Weimarer Str. 83-85 (KODROBS). Leitung: Yvonne Reinicke, Tel. 0152 3186 8712; www. bak-hamburg.de

Bandonion-Orchester Wilhelmsburg v. 1929, Übungsabend mi 19.30 h im Bürgerhaus, Tel. 040 7687 991, gerd.kaczmarek@t-online.de, bandonionorchester-hamburg.de

Beratung für auffällige Kraftfahrer/innen Hamburg Nord e.V., Kontakt: M. Montana, Tel. 0171 8948785 u. 7542211 oder Egon Golsch, Tel. 0171 4794181, e.golsch@abstinent-fahren.de

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Vogelhüttendeich 81, Tel. 428 71 6343, mi 14-16 + fr 11-13 h

Betreuungsverein für Harburg und Wilhelmsburg „Insel“, Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg, Tel. 040/380 38 36-0, Fax: 040/380 38 36-199

BI-Beruf und Integration Elbinseln gGmbH, Neuhöfer Str. 26, Tel. 769 96 98-0, Fax 769 96 98-19, Mail: info@bi-elbinseln.de

BI Bildung und Integration Hamburg Süd gGmbH, Integrationszentrum Wilhelmsburg, Rudolfstr. 5, Tel. 756 0123 0, Beratung: 756 0123 15, Bildung: 756 0123 20 Tel. wilhelmsburg@bi-bi-hh-sued.de; Offene Beratung und Anmeldung zu Deutsch- und Integrationskursen: di, 10-13 h; do, 14-17 h; Beratung auf Bulgarisch: dienstags 9 – 11 Uhr und mittwochs 14-16 Uhr (mit Sprachmittlerinnen), Rumänisch: dienstags 10 – 12 Uhr, Dari/Farsi: donnerstags 16:30-18:30 Uhr (mit Sprachmittlerin)

> Stadtteilbüro Veddel, Wilhelmsburger Straße 2, Tel. 789 99 66; Fax: 7808 1611, Mail: veddel@bi-hh-sued.de; Offene Beratung und Anmeldung zu Deutsch- und Integationskursen: Di, 10-12 h; mi, 16-17 h – und nach Absprache

Bücherhalle Kirchdorf, Wilh.-Strauß-Weg 2 (am S-Bahnhof), Tel. 754 23 58, Mail: kirchdorf@buecherhallen.de, di-fr: 10–13 u. 14–18 h; sa. 10-13 h

Bücherhalle Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich 45, Tel. 75 72 68, Mail: wilhelmsburg@buecherhallen.de; di-fr: 10–13 u. 14–18 h; sa: 10–13 h.

Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestr. 20, Tel. 752 01 70, Fax 75 20 17 10, Mail: info@buewi.de; Geöffnet mo nur für Gruppen, di-do 10 bis mind. 21 h, fr bis mind. 14 h, fr abends, sa + so je nach Veranstaltungen. Information und Kartenverkauf: di 10-12 + 16-19 h, mi 10-12, do 16-19 + fr 10-12 h

> Förderverein Bürgerhaus Wilhelmsburg e.V., Mengestr. 20, Kontakt: Folker Bendt: Mail: bendtgrueninsel@freenet.de, Tel. 0176 48372656

Bürgerverein Wilhelmsburg e.V. c/o Dr. Herlind Gundelach, Senatorin a.D., Möhlsteenpadd 20, 21109 HH, Tel. 18075317, Fax 18075318


C

CAFÉSL – Kinder-Jugend-Familienzentrum Kirchdorf, Karl-Arnold-Ring 9, Tel. 750 90 71, mo – fr 9.30 – 21.30; sa. Gruppenangebote; Sonntagscafé: 14 – 18 h., Bürozeit Elternschule: mi 11-13 h, do 10-11 h


D

Das Rauhe Haus Wilhelmsburg, Wehrmannstraße 1,Tel. 3023 7789, Fax 31 76 66 13

Demenznetz Wilhelmsburg, Rotenhäuser Str. 84, Tel. 75 24 59 22, Mail: demenznetz@diakonie-elbinsel.de; Büro: mo – fr, 12-14 h; tel. u. persönl. Beratung nach Absprache. Angehörigengruppe: jeden letzten Montag im Monat, 17 – 19 h

Diakonie Wilhelmsburg e.V., Diakonie- und Sozialstation, Rotenhäuser Str. 84, Tel. 75 24 59 0, Fax 75 24 59 39, Mail: info@diakonie-elbinsel.de

Die Insel Hilft e.V., Verein zur Flüchtlingshilfe in Wilhelmsburg, Mail: mail@inselhilfe.org, Tel. 35628667

Dolle Deerns e.V. – Verein zur Förderung feministischer Mädchenarbeit, im Mädchentreff Kirchdorf-Süd, Erlerring 9, Tel. 754 21 98, Fax 41 48 26 41, Mail: dolledeerns@maedchentreff-ki-sued.de


E

Elbe-Tideauenzentrum Bunthaus, Naturschutzverband GÖP e.V., Moorwerder Hauptdeich 33, Tel. 75 06 28 31 oder 28 49 37 35, Mail: Goep.ev@web.de

Elternschule Wilhelmsburg, Zeidlerstr. 75, Tel. 753 46 14, Fax 74 20 17 40, Sprechzeiten: mo 10-12 + do 16-18 h

Eltern-Kind-Zentrum Veddel, Uffelnsweg 1, Tel. 28512094 (mo, di + fr 9-13 h), Mail: eltern-kind-zentrum-veddel@gmx.de

Engagierte Wilhelmsburger für intelligente Verkehrspolitik, jeden di., 19 h, im Bürgerhaus, Mail: info@die-engagierten-wilhelmsburger.de; www.die-engagierten-wilhelmsburger.de

Ev. Jugend Wilhelmsburg, Jungnickelstr. 21, Tel. 754 01 88, Mail: reuss@kirche-in-kirchdorf.de

Ev.-luth. Kirchengemeinde Kirchdorf
Kirchdorfer Straße 170, Tel. 754 48 29, Fax 7506 1571, Sprechzeiten: mo, di, fr 10-12 & di 16-18h, kontakt@kirche-in-kirchdorf.de

Ev.-luth. Reiherstieg-Kirchengemeinde
Rotenhäuser Damm 11, Tel. 757 415, Fax 75669747, Sprechzeiten: Di., Do., Fr. 10-12 h, Do. zus. 17-18.30 h, kontakt@reiherstieg-kirchengemeinde.de


F

Die Fähre – Ambulante Familien- und Einzelfallhilfe für Kinder, Jugendliche und Familien, Veringstr. 99, Tel. 36 16 03 21, mo-do, 11-15 h

Fahrradselbsthilfe Wilhelmsburg, Reinstorfweg Nr. 11 (Hinterhof), 21107 HH, Tel. 67389254

Falkenflitzer – Verein zur Förderung der Jugendarbeit, Neuhöfer Str. 23 (Puhsthof), Tel. 75 12 81, Mail: mail@falkenflitzer.de; www.falkenflitzer.de; Verleih-Hotline: Tel. 75 66 50 18

Forum Bildung Wilhelmsburg (FBW) c/o Stadtteilschule Wilhelmsburg, Büro: Rotenhäuser Str. 67, Tel. 428825-136, Fax 428825-240, Mail: info@f-b-w.info

Freie Schule Hamburg, Am Veringhof 9, Tel. 3197 6983, www.freie-schule-hamburg.de

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf, Bei der Windmühle 61, Fax 300 939 77, www.Feuerwehr-Kirchdorf.de

Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg, Rotenhäuser Str. 73 a, Tel. 75 66 09 69, www.ff-wilhelmsburg.de

Freizeithaus Kirchdorf-Süd, Leitung: Barbara Kopf, Stübenhofer Weg 11, Tel. 750 73 53, Mail: info@freizeithaus-kirchdorf.de, Anmietungssprechstunde di 16-18 h, Raumbesichtigung di 16-16.30 h; www.freizeithaus-kirchdorf.de; www.wilhelmsburg-touren.de


G

Gangway e. V., Veringhof 19, Tel. 657 98 07-00, Fax 657 98 07-10, Mail: gst@gangway.hamburg, www.gangway.hamburg

H

Hafenmuseum Hamburg – Australiastraße (Kleiner Grasbrook), Kopfbau Schuppen 50A, Öffnungszeiten bis 31.10.: di bis so 10 bis 18 h, Tel. 73 09 11 84, www.hafenmuseum.de

Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. – Krisenwohnung Mannesallee; Büro Tel. 040 302 389 41

Hamburger Volkshochschule im Bildungszentrum Tor zur Welt, Krieterstraße 2 D (Torhaus), Tel. 427 31 0598, mail: wilhelmsburg@vhs-hamburg.de,www.vhs-hamburg.de/wilhelmsburg; Info: di, 10-12 h; do, 16-18 h

Haus der Jugend Kirchdorf, Krieterstr. 11, Tel. 7546566, Fax 74 20 08 01, Mail: info@hdjkirchdorf.de; www.hdjkirchdorf.de

Haus der Jugend Wilhelmsburg, Rotenhäuser Damm 58, Tel. 75 325 92, Mail: hdj.wilhelmsburg@hamburg.de; www.hdj-wilhelmsburg.de

Honigfabrik Stadtteilkulturzentrum, Industriestr. 125-131, Tel. 4210390, Fax 42103917, www.honigfabrik.de

> Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen, do 14-17 h , Tel. 42 10 39 15, Mail: markertm@honigfabrik.de, www.geschichtswerkstatt-wilhelmsburg.de

> MITEINANDER-FÜREINANDER, Gruppentreffen: di 10 h, Hockergymnastik/Spätlese: do, 14 h

Hospizverein Hamburger Süden e.V., Schwarzenbergstr. 81, 21073 HH

Hotlines bei Problemen in Sachen Umwelt und Sauberkeit:

Hundesportverein Kornweide e.V., Kornweide 40 – Tel. 0176 344 83 948, di + do ab 17 h


I

Imkerverein Harburg-Wilhelmsburg und Umgebung. Vorsitz: Thomas Krieger, Talweg 52, 21149 HH, Tel. 79 66 207

Infoladen Wilhelmsburg, Fährstraße 48, Tel. 040 75369693: di + do 15–18 h Infocafé, do 20.30 h Küche für alle, Essen gegen Spende und vegan, sa 13–16 h Infocafé; http://infoladen-wilhelmsburg.nadir.org, Mail: infoladen-wilhelmsburg@nadir.org

Insel Arche Wilhelmsburg, Weimarer Str. 10 Tel. 742 0536 u. 75 8282; www.inselarche.de; geöffnet mo – fr 15-19 h

Inseldeerns e.V., www.inseldeerns.de

Insel-Lichtspiele e.V., Mobiles Kino für die Elbinsel, Rudolfstraße 5, Tel. 0177 8070824, Mail: info@insel-lichtspiele.de, www.insel-lichtspiele.de

Inselmütter, Krieterstr. 2D, 21109 HH, 1. Stock, Tel. 428 76 41-52/53 mo, mi, do, fr

Interkultureller Garten Wilhelmsburg e.V., Parkanlage bei der Veringstraße 147 B, Kontakt: www.interkgarten.de

Internationaler Bund (IB), Einrichtung Hamburg und Schleswig-Holstein, Jugendhilfe Mitte-Elbinseln – Ambulante Familien- und Einzelhilfen, Fährstraße 87, 21107 Hamburg, Kontakt: Andréa Ramos, Tel. 70 29 34-60, Mail: jhilfe-hh-mitteelbinseln@internationaler-bund.de, andrea.sabbagh.ramos@internationaler-bund.de; www.internationaler-bund.de/vb-nord, Hilfen auch auf Portugiesisch, Spanisch, Paschto, Dari, Farsi, Englisch, Türkisch, Arabisch

IN VIA Hamburg e.V. Jugendmigrationsdienst Wilhelmsburg, Rotenhäuser Str. 75, 21107 Hamburg, Tel. 040 – 75 66 22 92, jmd.wilhelmsburg@invia-hamburg.de

J

Jugend Aktiv – Hilfe für junge Volljährige, Georg-Wilhelm-Str. 25 (Gangway), Tel. 0176-348 26 785

Jugendhilfeeinheit Mitte des vse, Jenaer Str. 8, Tel.64 88 60-41/-42, Fax 64 88 6043

K

Jugendhilfezentrum Mitte, Tel. 040 878 909 960

Jugend- und Familienhilfeteam Wilhelmsburg, JFHT-Wilhelmsburg, Schwentnerring 8a, 21109 Hamburg, Tel.: 428154341, Fax: 427934776, Mail: karlheinz.ruediger@leb.hamburg.de, www.hamburg.de/leb

Kanal & Lieder – der Nachbarschaftschor; Probe: montags 19 – 20:30 Uhr; Kontakt: www.kanalundlieder.jimdo.com,
kanalundlieder@gmail.com

KerVita Senioren-Zentrum „Am Inselpark“, Neuenfelder Str. 33a, Tel.: 040 325284-0, Mail: infoaminselpark@kervita.de

Kindergarten Inselkinder e.V., Rotenhäuser Damm 58, Tel. 307 93 80

Kinderhaus SterniPark e.V., Schoenenfelderstraße 5, Tel. 75 06 24 90, Mail: schoenenfelderstrasse@sternipark.de, Babyklappe, Notrufnummer für Schwangere und Mütter in Not: Tel. 080 04 56 07 89.

Kindertagesstätte „Auf der Höhe“, Auf der Höhe 51, Tel. 754 23 51, Fax 75 49 26 70

Kindertagesstätte der Elbkinder, Uffelnsweg 1, Veddel, Tel. 785624, Mail: kita-uffelnsweg@elbkinder-kitas.de

Kindertagesstätte der Elbkinder, Eckermannstrasse 3, 21107 Hamburg, Tel. 30705931, kita-eckermannstrasse@kitas-hamburg.de

Kindertagesstätte der Elbkinder, Prassekstr. 3, Tel. 754 14 15, Fax 754 36 94.

Kindertagesstätte Emmaus der ev.-luth. Reiherstieg-Gemeinde, Mannesallee 13, Tel. 75 83 19, Mail: Kita.emmaus@freenet.de

Kindertagesstätte Interkultureller Waldorfkindergarten, Georg-Wilhelm-Str. 43-45, Tel. 419 07402, www.waldorfwilhelmsburg.de

Kindertagesstätte Kirchdorfer Straße, Kirchdorfer Str. 185, Tel. 754 47 12, Fax 75 06 21 59

Kindertagesstätte Koppelstieg des Arbeiter-Samariterbundes, Koppelstieg 40, Tel. 754 04 48, Fax 75 06 15 09,

Kindertagesstätte Otto-Brenner-Straße, Otto-Brenner-Straße 45,Tel. 754 49 00

Kindertagesstätte Rotenhäuser Damm, Rotenhäuser Damm 90, Tel. 75 83 58, Mail: kita-rotenhaeuser.damm@kitas-hamburg.de.

Kindertagesstätte Sanitasstraße, Sanitasstr. 11, Tel. 752 65 75, Fax 75 66 56 74,, Mail: Kita-kiddiesoase@kitas-hamburg.de

Kita Vogelhütte des DRK, Hans-Sander-Str. 7, Tel. 75 66 51 42, Fax 75 66 51 48, Mail: kita-bernhard-dey-haus@drk-hh-harburg.de

Kleiderkammer St. Bonifatius, Bonifatiusstraße 2, Gemeindehaus neben der Schule, Bekleidung für Jedermann, geöffnet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 14-17 Uhr.

Kleiderkammer Wilhelmsburg der Passage gGmbH, Am Veringhof 17, Tel. 75 75 76, Fax 752 40 09, geöffnet: mo – do 8 – 16.00 h, nur Annahme! Weitere Ausgabestellen: di 11.30-12.30 h Haus der Jugend, Rotenhäuser Damm 58; di 15-16 h Gemeindesaal der Immanuel-Kirche, Wilhelmsburger Str. 72, HH-Veddel; di 13.30-14.45 h Freizeithaus Kirchdorf-Süd; mit. 9 – 10 h Haus der Jugend Kirchdorf, Krieterstr. 11

KOM gGmbH, Beruflche Kompetenzentwicklung, Am Veringhof 11-13, Tel. 2190367-10; www.kom-bildung.de

Kreativgarten e.V.,

im Park an der Veringstr. 147 b/Gert-Schwämmle-Weg; c/o Jana Kretschmer,
1. Vors., Veringstr. 118, Tel. 0176 21190991 (Kathrin Milan, 2. Vors.)

Künstlerhaus Georgswerder e.V., Rahmwerder Str. 3, Kontakt: Michael Eicks, Tel. 0179 731 63 31, Mail: info@kuenstlerhaus-georgswerder.de

Kunst- und Ateliertage

Kathrin Milan, Tel. 0176 211 909 91

L

Laurens-Janssen-Haus/Community Center Inklusiv (CCI), Kirchdorfer Damm 6, barrierefreier Ort mit Information, Beratung, Service; Stadtteilrestaurant mo-fr 9-15 h; Tel. 040 303 898-0, Fax 040 303 898-11, Mail: laurens-janssen-haus@passage.hamburg.de

Lotse-Begleitung, Individuelle Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wilhelmsburg, Tel. 040/524 7729 230, Fährstraße 66, bewo-lotse@der-hafen-vph.de; www.der-hafen-vph.de

Lotse-Beratung, Beratung und Krisenintervention, Tel. 040/524 7729 220, Fährstraße 76, Mail: lotse@der-hafen-vph.de; www.der-hafen-vph.de

LOWI – Büro für Lokale Wirtschaft, Sascha Bartz, Mail: sascha.bartz@bb-ev.de, Tel. 4326 1337, Fax 040 4326 1338, Rotenhäuser Straße 75

M

Malteserstift St. Maximilian Kolbe, Krieterstraße 7, Tel. 754 95 50

Malteser Hospizgruppe Wilhelmsburg, Malteserstift St. Maximilian Kolbe, Krieterstraße 7, Tel. 603 30 01; www.malteser-hamburg.de

Maritimes Zentrum Elbinseln, Stadtteilschule Wilhelmsburg, Rotenhäuser Str. 67; Projektkoordination Katja Schlünzen, Schulleiterin, Mail: Katja.Schluenzen@bsb.hamburg.de, Tel. 428825-317; www.maritimes-zentrum-elbinseln.de

Mensch und Leben e. V., Neuenfelder Str. 92 a, Tel. 41 92 67 82, Fax 41 92 67 60, www.mensch-und-leben.org

Mieter helfen Mietern e.V., Beratung in der Bücherhalle Kirchdorf, Wilhelm-Strauß-Weg 2, do 16 – 17 h

Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Beim Strohhause 20, 20097 HH, Tel.879 79 0 – Fax 879 79 110, Mail: info@mieterverein-hamburg.de

Müllhotline Hamburg, unter Tel. 2576-1111, können Sie verschmutze Flächen, überfüllte Papierkörbe, sowie illegale Abfallablagerungen im Straßenraum in Hamburg melden. Dies ist auch online möglich.

Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Kirchdorfer Str. 163, derzeit wg. Renovierung geschlossen, Tel. 31 18 29 28

N

Nachbarschaftshilfe Kirchdorf-Süd im Laurens-Janssen-Haus, Kirchdorfer Damm 6: Schreibservice, Nachbarschaftshilfe, Secondhand-Laden Stupsnase;  040 303 898-0

Netzwerk WilhelmsburgerInnen gegen Rechts, Mail: agr-wilhelmsburg@posteo.de, telegram: wbgegenrechts@riseup.net

O

Orchester Airbus Hamburg, Kontakt: Manfred Kook; Tel. 7547694, www.orchester-airbus-hamburg.de. Probe: montags, Berufsschulzen-trum G18, Dratelnstr. 26.

P

Pflegen & Wohnen Wilhelmsburg, Hermann-Westphal-Str. 9; Tel. 040/2022 4235; Rezeption 8-18 h

Plattdüütsch‘ Stammdisch, is jümmers Klock 6 an den 1. Mittwoch in‘n Monat in uns‘ Willemsborger Windmöhl, Nofrogen bi Kalle Mittendörp, Tel. 754 58 39 oder Freddy Eichling, Tel. 754 42 62

ProQuartier Kirchdorf-Süd, www.proquartier.de, Erlerrring 10, Tel. 42666-9761, Sprechzeit: mo 15-17 h

Q

Quartiersinitiative Q8 Wilhelmsburg, Veringstraße 63, www.q-acht.net; Tel. 01734169525

R

Rassekaninchenzüchterverein HH 44 -Wilhelmsburg Ost, c/o Heinz Krohn, Rethweg 52, Tel. 7543448

Raumvermietung/Veranstaltungssaal V-30, Vogelhüttendeich 30, 21107 Hamburg, https://rialtohausprojekt.blackblogs.org/raumvermietung-v-30/, E-mail: vermietung-v30@posteo.de

ReBBZ Wilhelmsburg
Abteilung Beratung, Krieterstraße 2a, 21109 HH,  42812 8311, Fax 42812 8313

Reit- und Fahrverein Wilhelmsburg-Kirchdorf von 1911 e. V., Niedergeorgswerder Deich 170, www.reitverein-wilhelmsburg.de

S

Schachklub Wilhelmsburg v. 1936 e. V., jeden do ab 18 h für Jugendliche, ab 19 h für Erwachsene im Gemeindehaus der Emmauskirche, Rotenhäuser Damm 11.

Schützenverein Alt-Wilhelmsburg/Stillhorn 1. Vors. Wolfgang Klapschus, Tel. 754 938 12

Segler-Vereinigung-Reiherstieg von 1926 e.V., Finkenrieker Hauptdeich 14, www.svr-hamburg.de

Skatclub „Glückliche Buben“, Vogelhüttendeich 73, Hotel Maaßen, Fr ab 19 h.

Sozialberatung des Kirchenkreises Hamburg-Ost, Offene Beratungszeiten: Gemeindehaus St. Raphael, Jungnickelstr. 21, di 11 – 13h

Café Westend, Vogelhüttendeich: 17, do 10 – 11h, Im Alten Deichhaus, Vogelhüttendeich 55: do 11.30 – 12.30 h, Sozialberaterin: Christel Ewert, Terminvereinbarung mögl. unter Tel. 28 57 41 18

Sozialverband SoVD, Treff für Kirchdorf und Wilhelmsburg, Thomas Bohn, Mail: thomas.bohn@sovd-hh.de, Treffen: Jeden 3. Donnerstag im Monat, 18 h, Bürgerhaus Wilhelmsburg (außer Juli und August)

Spielhaus und Bauspielplatz Rotenhäuser Feld, Rotenhäuser Damm 80, Tel. 753 30 32, Fax 040/75 66 20 50, mo-fr 9-13 für 2- bis 5-Jährige, mo-fr 15-18.30 für 6- bis 14-Jährige

Stadtmodell Wilhelmsburg im Park an der Veringstr. 147 b/Gert-Schwämmle-Weg, Infos bei Kathrin Milan, Tel. 0176 21190991

Startklar … für den Beruf, Bonifatiusstr. 2 (Anbau der Schule), Tel. 75 66 95 73, Fax 76 66 95 90, startklar@invia-hamburg.de

Stöberstube in St. Raphael, Jungnickelstr. 21, Gemeindehaus, fr 10-15 h

Stoffdeck *Co-working Wilhelmsburg*, Am Veringhof 13, 2. OG., www.stoffdeck.de, www.fb.com/coworkingwilhelmsburg

Straßensozialarbeit Kirchdorf-Süd, Karl-Arnold-Ring 53, Tel. 754 79 87, Fax 74 20 08 95

Suchtberatungsstelle KODROBS, Weimarer Straße 83-85, Tel. 040/751620, Fax 040/7523278, Mail: wilhelmsburg@kodrobs.de, Öffnungszeiten: mo, di, do 9-18 h, fr 9-16 h; di 9.30-11.15 h juristische Beratung. Beratung auch in türkischer, kurdischer, russischer und spanischer Sprache möglich.

Susila Dharma – Soziale Dienste e.V., Jenerseitedeich 120, Tel. 754 17 48, Fax 7547574,Mail: sd-germany@susiladharma.org

T

Tagespflegestätte der Diakoniestation Wilhelmsburg gGmbH, Rotenhäuser Str. 84, 21107 Hamburg, Tel. 752 459 28, Fax 752 459 48, www.pflegediakonie.de

Tennis SV Wilhelmsburg von 1888 e.V., Karl-Arnold-Ring 15a, Tel.: 040 750 97 37 (Regionalsportanlage Kirchdorf-Süd), www.svwilhelmsburg-tennis.de

Tennis Viktoria Wilhelmsburg e.V., Harburger Chaussee 133a, 20539 HH, www.tennis-viktoria-wilhelmsburg.de,Tel. 0151-22368940 (Bernd Michalek)

Treffpunkt Kirchdorf-Süd im CCI, BHH Sozialkontor gGmbH; Beratung, Offener Treff und Ambulante Unterstützung/Sozialpsychiatrie, Kirchdorfer Damm 6, Tel: 55898989 oder Leitung Tel: 21996988

Treffpunkt Wilhelmsburg, BHH Sozialkontor gGmbH, Beratung, Offener Treff und Ambulante Unterstützung/ Sozialpsychiatrie, Reinstorfweg 10, Tel. 18 07 62 66

Türkischer Elternbund, Postfach 90 50 53, 21094 HH

U

V

Verein Kirchdorfer Eigenheimer e.V., Brackstr. 43, Tel. 754 45 82, jeden 1. Dienstag
im Monat 18- 19 h

Verikom Wilhelmsburg, Krieterstr. 2 D, Tel. 302 377 57 und 302 377 58, Fax 750 73 36, wilhelmsburg@verikom.de

Verikom e.V. Kirchdorf-Süd, ElternPerspektiven in Wilhelmsburg, Dahlgrünring 2, Tel. 4290 2573

vitaCurare GbR – Unterstützung für Menschen mit psychischen Problemen, Sanitasstr. 10, Tel. 33 39 88 30, Mo-Fr 9-16 h

W

Waldretter Wilhelmsburg – Initiative zur Erhaltung der Wilhelmsburger Natur. Kontakt: info@waldretter.de; www.waldretter.de

Wanderrudergesellschaft „Die Wikinger“ e.V., Veddeler Brückenstraße 3, 20539 Hamburg, Tel: 040 745 27 473 (Harald) oder mobil 0173 612 77 25 (Ulrich); mail@wikinger-hamburg.de, www.wikinger-hamburg.de

W.H.S.B. Weiterbildung Hamburg Service und Beratung gGmbH, c/o Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D), Krieterstr. 2 d, Ulla Mesenholl, di 9-12.30 h + 13-17 h, mi 9-13 h, do 13-16.30 h

westend – Nachbarschaftstreff, Vogelhüttendeich 17, Tel. 756 664 01, geöffnet mi – fr, 16 – 19 h;

Migrantenmedizin: Kostenlose & anonyme Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung: di 9-11 h

Wilhelmina – Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V., Georg-Wilhelm Straße 174, Tel. 769 999 580

Wilhelmsburger Fußball-Altherren-Auswahl von 1967 „Spendenfonds e.V.“, 1. Vors.: Andy M. Kokoc, Tel. 761 156 350, Reetkükenweg 22, 21149 HH

Wilhelmsburger InselRundblick, Industriestr. 125, (Honigfabrik), Tel. 40 19 59 27, Fax 40 19 59 26, Mail: briefkasten@inselrundblick.de, www.inselrundblick.de

Wilhelmsburger Kulturtreff, jeden 3. Do. im Monat 14-16 h im Gemeindehaus der Kreuzkirche, Kirchdorfer Str. 175

Wilhelmsburger Männerchor von 1872 e.V., 1. Vors.: Werner Meltzian, Tel. 754 48 12, vorstand@wilhelmsburger-maennerchor.de, www.Wilhelmsburger-Maennerchor.de

Wilhelmsburger-Oase e. V., Dierksstr. 8, Tel. 180 551 35, www.wilhelmsburger-oase.de, Telefonische Anmeldung wird empfohlen!

Wilhelmsburger Tafel der Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg e.V. im Alten Deichhaus, Vogelhüttendeich 55, Tel. 75 66 59 34, tafel@ai-w.de, Lebensmittelausgabe: di bis fr: 13 h, sa: 12.30 h (Markenausgabe jeweils 30 min vorher), Frühstück: di, mi, do u. sa, 8.30 – 10 h; Mittagstisch: di, mi, do u. sa, 11.30 – 12.30 h.

Weitere Tafel-Ausgabestellen: dienstags: Gemeindehaus St. Raphael, Jungnickelstr. 21: Bonausgabe: 10 h; Frühstück: 11 – 13 h; Lebensmittelausgabe: 13 h, mittwochs: Gemeindehaus Kirchdorf, Kirchdorfer Str. 175: Bonausgabe: 10 h; Mittagstisch: 12 – 13 h; Lebensmittelausgabe: 13 h.

Wilhelmsburger Ruder Club v. 1895 e.V., Vogelhüttendeich 120, Tel./Fax 752 80 88, www.wrc1895.de

Wilhelmsburg Solidarisch, Wir helfen uns gegenseitig bei Problemen mit Behörden, Vermietern und Chefs. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 16–18 h, Fährstraße 48, http://solidarisch.org/

Windmühle „Johanna“, Schönenfelder Str. 99 a,  754 38 45, C. Schmidt, 1. Vors., Café und Besichtigungen jeden 1. So im Monat, www.windmuehle-johanna.de


X

Y

Z

Zukunft Elbinsel Wilhelmsburg e.V., Rotenhäuser Damm 72c, Tel. 75 91 91, Mail: info@zukunft-elbinsel.de, www.zukunft-elbinsel.de

Eine Adresse auf den Elbinseln hinzufügen – so geht’s:

Wir vom eWIR freuen uns auf jede Menge aktualisierte Einträge – und natürlich auf neue Adressen! Das müssen Sie wissen:

  1. Das WO ist ein Adressverzeichnis für Vereine, Initiativen, soziale Einrichtungen, Kulturorte und öffentliche Institutionen. Es ist kein Firmen- und Lädenverzeichnis.
  2. Ein Eintrag in WO ist prinzipiell kostenlos. WIR freuen uns jedoch über Spenden für unseren Verein Wilhelmsburger InselRundblick e. V. – oder, noch besser, eine Fördermitgliedschaft. Die Beitrittserklärung zum Sofort-Ausfüllen finden Sie hier. Unsere Kontoverbindung finden Sie hier.
  3. Zu einem Eintrag in WO gehören
    – Name der Einrichtung, des Vereins, des Kulturortes …
    – Adresse
    – Kontaktdaten (z. B. Telefon, E-Mail)
    – Homepage (wenn vorhanden)
    – Öffnungszeiten (wenn vorhanden).
  4. Wenn es Veränderungen oder neue Einträge gibt, teilen Sie uns das bitte unter briefkasten@inselrundblick.de mit. Wir ändern es dann.
Zurück nach oben