
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stolpersteinrundgang

5. November 2023 , 15:00 – 17:00
Auf den Spuren der Opfer des Nationalsozialismus in Wilhelmsburg mit der Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg.
Das Grauen begann nicht erst in Auschwitz, Treblinka oder in anderen Lagern … es begann in unseren Nachbarschaften, in unserem Haus, vor unserer Tür!
Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE durch kleine Gedenksteine europaweit an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor deren früheren Wohnorten. 7000 Stolpersteine wurden bisher auf den Gehwegen der Stadt Hamburg verlegt. Auch in Wilhelmsburg erinnern diese Stolpersteine an die Opfer des Nationalsozialismus.
Die ersten 3 Steine wurden hier vor 20 Jahren verlegt. Sie erinnern an Hans Leipelt, der als politischer Widerstandskämpfer und Mitglied der Weißen Rose deutschlandweit bekannt ist, an seine Mutter Dr. Katharina Leipelt und an deren Mutter Hermine Baron.
Von hier aus erinnern wir an die Schicksale jüdischer Nachbarn und politisch Verfolgter, die von den Nationalsozialisten in die Vernichtungslager deportiert wurden.
Musikalisch begleiten uns Lutz Cassel und Ulrich Kodjo Wendt
Bei Regen muß der Rundgang leider entfallen.
Mehr Informationen zu den Stolpersteinen: www.geschichtswerkstatt-wilhelmsburg.de/stolpersteine und www.stolpersteine-hamburg.de