Tschüs taz hamburg
Die Tageszeitung taz legt ihre norddeutschen Regionalteile zusammen. Berichte über Hamburg (und Wilhelmsburg) in der taz werden wahrscheinlich noch seltener.
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Die Tageszeitung taz legt ihre norddeutschen Regionalteile zusammen. Berichte über Hamburg (und Wilhelmsburg) in der taz werden wahrscheinlich noch seltener.
Endlich wieder Livemusik – nach anderthalb Jahren Pause. Eine kleine Foto-Nachlese aus dem Wilhelmsburger Kultursommer.
Neu im Herbstprogramm des Hafenmuseums: Eine Schlepper-Ausstellung und Baustellenführungen auf der „Peking“ – die aber schon ausgebucht sind.
Eine Sonderausstellung im Auswanderermuseum Ballinstadt auf der Veddel zeigt Portraits von Hamburger Persönlichkeiten, gezeichnet von der Künstlerin Annett Bergk. Die Kunstdrucke der Bilder werden für einen guten Zweck verkauft.
Seit Anfang Juli kann man das Hafenmuseum im Schuppen 50a im Hansahafen an den Wochenenden wieder mit einem historischen HVV-Bus erreichen.
In der Honigfabrik gibt es jetzt klassische Musik im neugestalteten Saal.
Fantastisches, Realistisches, Spannendes … WIR haben wieder schöne Bücher für Sie zusammengestellt. Und wer’s gern kurz und knackig hat, guckt sich die Lesetipps der Bücherhalle Wilhelmsburg an.
Der Vorverkauf läuft! Vom 17. Juli – 14. August 2021 wird auf dem Dockville-Gelände „Fast ein Festival“ gefeiert.
Musik von den Elbinseln lädt zum „Pulswalk“ ein – einem virtuellen Spaziergang zu Schauplätzen der vorangegangenen 48h-Festivals Am Freitag, 11. Juni 2021, wurde der „Pulswalk“ …
Mit Pulswalk, Dekobasteln und Musik im Grünen stimmt das Netzwerk Musik von den Elbinseln ab 11. Juni auf die 48h vom 3. bis 5. September …
Die Insel-Lichtspiele bieten Freiluftkino am 27. und 28. August 2021: „Rattenkönig“, „Aquariumman“ und „Theo gegen den Rest der Welt“ stehen auf dem Programm. Die Auswahl der Filme stellt auch eine kleine Hommage an die kürzlich verstorbene Maren Willers dar.