Zweimal die Goldene Elbinsel-Ehrennadel vergeben
Nach der Pandemiepause fand der Parlamentarische Abend im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt Dieses Jahr war es ein Jubiläum. Seit 1997, also seit 25 Jahren wird von …
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle
Nach der Pandemiepause fand der Parlamentarische Abend im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt Dieses Jahr war es ein Jubiläum. Seit 1997, also seit 25 Jahren wird von …
Die Hamburg Port Authority hat einen Roboterhund angeschafft: „Spot”. Der lustige Hund könnte auch ein Sympathieträger für die HPA werden.
Die Bundesstraßenausfahrt auf Höhe der Dratelnstraße ist eine Fehlplanung.
Die verlegte Wilhelmsburger Reichsstraße ist für den Stadtteil ein verkehrsplanerisches Desaster.
Ein Gemeinschaftsprojekt zum Kiebitzschutz auf Wilhelmsburg ist erfolgreich. Dennoch: Geeignete Habitate für die Vögel bleiben gefährdet.
Die Bücherhalle Wilhelmsburg macht mit beim „Digitaltag 2022“ am 24. Juni.
Zum 13. Mal Musik auf Spielplätzen, in Biergärten, in der Kirche und der Bücherhalle. Und auch die Finanzsorgen waren wieder dabei.
Traditionell wird in Deutschland seit dem Jahre 1994 am Pfingstmontag auch der Deutsche Mühlentag gefeiert. Hierbei öffnen bundesweit über tausend Mühlenbetriebe ihre Türen und gewähren interessierten Besucher:innen einen Einblick in die historischen Mühlen und das Müller:innenhandwerk.
Städte, Länder und Galaxien aus über 500.000 LEGO®-Bausteinen entdecken.
Zum ersten Geburtstag blickt die WIR-Redaktion zurück, sinniert und resümiert, wie der Umstieg persönlich erlebt wurde.
Das Rätsel ist gelöst: Die richtige Lösung schickte uns Judith Lennartz. Sie gewinnt die Eintrittskarte für das Auswanderermuseum BallinStadt und wurde benachrichtigt.